"Kann das Institut nur weiterempfehlen! Nach meinen ersten Behandlungen, merke ich eine deutliche Besserung meines Gesundheitszustand. Einfach nur spitze!"
SchröpfmassageEffektive Tiefenwirkung durch Massage mit schröpfen
Die Schröpfmassage zählt zu den klassischen Ausleitungstechniken der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ihre Besonderheit: Statt Druck von außen kommt hier gezielter Unterdruck zum Einsatz, der tief ins Gewebe wirkt und neue Impulse setzt. Anders als bei vielen anderen Massagetechniken wird hier nicht nur mit den Händen gearbeitet, sondern gezielt mit dem Schröpfglas. Wir bieten Ihnen eine Schröpfmassage bei TCM- & Heilmassage, die individuell auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt ist.
Was unsere Patient:innen berichten
In diesem Video erzählt eine unserer langjährigen Patientinnen offen von ihren Erfahrungen mit den vielfältigen Behandlungen der TCM Heilmassage. Sie beschreibt, wie individuell abgestimmte Techniken, achtsame Begleitung und die Verbindung von traditionellem Wissen mit moderner Therapie ihr Wohlbefinden gesteigert haben. Lassen Sie sich von ihrer authentischen Geschichte inspirieren und entdecken Ihre eigenen Möglichkeiten für Balance, Kraft und langfristige Gesundheit neu.
Was ist eine Schröpfmassage?
Bei der Schröpfmassage kommen spezielle Schröpfgläser zum Einsatz, die durch ein Vakuum auf der Haut fixiert und über bestimmte Körperregionen bewegt werden. Dieses gezielte Massage-Schröpfen erzeugt einen Unterdruck, der tief in das Gewebe wirkt. Die Durchblutung wird stark angeregt, Muskelverspannungen werden gelöst, und der Energiefluss entlang der Meridiane wird harmonisiert.
Im Unterschied zum statischen Schröpfen, bei dem die Gläser an Ort und Stelle verbleiben, wird bei der Schröpfmassage das Schröpfglas über geölte Hautpartien geführt – eine Methode, die sowohl aktivierend als auch angenehm entspannend wirkt.
Wozu wird die Schröpfmassage eingesetzt?
In unserem Massagestudio in 1040 Wien nutzen wir die Schröpfmassage bei einer Vielzahl von Beschwerden. Vor allem bei tiefsitzenden Muskelverspannungen, Durchblutungsstörungen und stagnierendem Qi zeigt diese Technik besonders gute Erfolge. Auch bei typischen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackensteifheit oder allgemeiner Erschöpfung bietet das Schröpfen eine wirkungsvolle Unterstützung.
Besonders sinnvoll ist die Kombination aus Massage-Schröpfen und weiteren Methoden der TCM Massage, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu fördern und gezielte Linderung zu erreichen.
Welche Wirkung kann durch Schröpfen erzielt werden?
Die gezielte Anwendung des Schröpfglases sorgt für einen intensiven Reiz auf die Haut und das darunterliegende Gewebe. Durch den Unterdruck wird die lokale Durchblutung stark gefördert, der Lymphfluss angeregt und der Stoffwechsel in Schwung gebracht. Zudem entsteht ein Reiz, der das Nervensystem aktiviert und regulierend auf innere Organe wirken kann.
Die Schröpfmassage kann folgende Effekte erzielen:
- Lösen von muskulären Verspannungen
- Aktivierung des Immunsystems
- Förderung der Durchblutung
- Entstauung und Anregung des Lymphsystems
- Unterstützung der Entgiftung
Viele unserer Klient:innen empfinden das Massage Schröpfen als wohltuend intensiv und gleichzeitig entspannend – eine Kombination, die sowohl akut als auch präventiv große Wirkung zeigen kann.
Welche Beschwerden können durch Schröpfmassage gelindert werden?
Die Schröpfmassage wird in unserem TCM Studio in 1040 Wien regelmäßig bei folgenden Beschwerden erfolgreich eingesetzt:
- Rückenschmerzen und hartnäckige Verspannungen
- Nacken- und Schulterprobleme
- Müdigkeit, Erschöpfung und Energiemangel
- Kopfschmerzen und Spannungsschmerzen
- Verdauungsbeschwerden
- kalte Gliedmaßen durch Durchblutungsstörungen
- beginnende Infekte und Immunschwäche
Je nach Beschwerden wird das Massage-Schröpfen entweder als Einzelanwendung oder kombiniert mit anderen Techniken der TCM Massage durchgeführt. Dabei verwenden wir ausschließlich hochwertige Schröpfgläser, um die Haut optimal zu schützen und die gewünschte Wirkung zu erzielen.
Schröpfmassage Wien – TCM Massage mit Tradition & Tiefe
Ob zur Entgiftung, bei Verspannungen oder einfach zur Stärkung Ihres Wohlbefindens: Die Schröpfmassage in Wien ist eine traditionsreiche Technik mit modernem Anwendungsansatz. In unserem TCM Massagestudio in 1040 Wien steht Ihre individuelle Situation im Fokus – unsere Behandlungen mit dem Schröpfglas werden exakt an Ihre Beschwerden und körperlichen Bedürfnisse angepasst.
Wenn Sie eine tiefgreifende, energetisch ausgleichende Methode suchen, die die natürlichen Selbstheilungskräfte Ihres Körpers unterstützt, ist die Schröpfmassage eine hervorragende Wahl.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zur Schröpfmassage in Wien und erleben Sie die wohltuende Wirkung des gezielten Massage Schröpfens selbst.Ergänzend zur Schröpftherapie umfasst unser Leistungsspektrum im TCM Studio in 1040 Wien außerdem die sanfte Akupressur, die wohltuende Gua Sha-Anwendung sowie die ausgleichende Meridian-Behandlung – alle Behandlungen werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Kosten für "Schröpfen"
Preise
- 15 Minuten25 €
Welche Unterlagen werden für das Erstgespräch benötigt?
Praxis– Eine bewilligte Verordnung von Ihrem Haus- oder Facharzt
– Akute Befunde (Arztberief, Röntgen, MRT, CT etc.)Werden Massagen von der Krankenkasse gezahlt?
Praxis– Bei einer Heilmassage übernimmt die Krankenkasse nur einen Teil der Kosten. Den restlichen Betrag übernimmt der Patient selbst oder die private Krankenversicherung des Patienten.
Wie bekomme ich eine Massage verschrieben?
PraxisUm eine Heilmassage verschrieben zu bekommen ist ein Besuch beim Hausarzt oder Facharzt notwendig. Nach Erhalt der Bestätigung können Sie nun einen Termin vereinbaren. Bei Therapieende erhalten Sie eine Sammel-Honorarnote, die Sie gemeinsam mit der Verordnung bei der Krankenkasse einreichen können. So erfolgt eine Teilrefundierung der Kosten. Bei einer privaten Krankenzusatzversicherung sind weitere Rückzahlungen durch Ihren Versicherer möglich.
Keine Verordnung gibt es für “nicht-medizinische Massagen”. Die Krankenkasse erstattet auch keine aliquoten Kosten.
"Ob trockene oder pulsierende Schröpfmethoden: Wir passen jede Anwendung exakt an Ihr Beschwerdebild an. Unser Team verbindet traditionelles Unterdruck-Know-how mit moderner Gewebeanalyse, um Verhärtungen zu lockern, Entgiftung zu fördern und Ihnen fühlbare Leichtigkeit zu schenken."
