"War extrem zufrieden ! Meine Schwindlich, Schmerzen sind schon nach gewisser Behandlungen weg. Meine Verspannungen sind eingelöst. Sauber, Kompetent und Preiswert. Sehr zu empfehlen!"
Medizinische HeilmassageMedizinische Massage zur Behandlung von Muskeln, Faszien und Gewebe
Die medizinische Heilmassage ist eine therapeutische Massagetechnik mit klar definiertem Ziel: akute oder chronische Beschwerden des Bewegungsapparates zu lindern. Im Unterschied zu entspannungsorientierten Methoden oder energetischen TCM Behandlungen steht hier die gezielte manuelle Behandlung von Muskeln, Faszien und Gewebestrukturen im Vordergrund. In unserem Massagestudio TCM- & Heilmassage in 1040 Wien bieten wir medizinische Massagen als Teil unseres klassischen Therapieangebots an. Unsere Behandlungen setzen dort an, wo Beschwerden entstehen.
Was unsere Patient:innen berichten
In diesem Video erzählt eine unserer langjährigen Patientinnen offen von ihren Erfahrungen mit den vielfältigen Behandlungen der TCM Heilmassage. Sie beschreibt, wie individuell abgestimmte Techniken, achtsame Begleitung und die Verbindung von traditionellem Wissen mit moderner Therapie ihr Wohlbefinden gesteigert haben. Lassen Sie sich von ihrer authentischen Geschichte inspirieren und entdecken Ihre eigenen Möglichkeiten für Balance, Kraft und langfristige Gesundheit neu.
Was ist eine medizinische Heilmassage?
Die medizinische Heilmassage ist eine spezielle Form der klassischen Massage, bei der gezielte Griffe und Techniken eingesetzt werden, um muskuläre Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und die Gewebestruktur zu lockern. Dabei kommen bewährte Handgriffe wie Knetungen, Friktionen, Streichungen und Querfriktionen zum Einsatz – je nachdem, welche Region und welches Ziel im Fokus stehen.
Diese medizinische Massage wird häufig begleitend zu physiotherapeutischen oder orthopädischen Maßnahmen eingesetzt, etwa bei Rückenbeschwerden, muskulären Dysbalancen oder Überlastungssymptomen.
Wozu wird eine medizinische Heilmassage eingesetzt?
Die Wirkung der medizinischen Heilmassage entfaltet sich vor allem durch die mechanische Reizung des Gewebes: Die Durchblutung wird verbessert, der Zellstoffwechsel angeregt und die Muskulatur entspannt. Viele Klient:innen berichten nach der Behandlung von einer deutlich verbesserten Beweglichkeit und einem spürbaren Rückgang von Schmerzen.
Zudem hat die medizinische Massage oft eine indirekte Wirkung auf das vegetative Nervensystem: Sie kann beruhigen, Stress abbauen und die allgemeine Körperspannung regulieren.
Welche Beschwerden können durch medizinische Heilmassage gelindert werden?
Die medizinische Heilmassage eignet sich besonders bei folgenden Beschwerden:
- Muskelverspannungen im Rücken-, Schulter- oder Nackenbereich
- Reizzustände der Sehnen (z. B. Tennisellenbogen)
- chronische Schmerzen und Fehlhaltungen
- Einschränkungen der Beweglichkeit
- muskuläre Erschöpfung nach Sport
- unterstützend bei Bandscheibenproblemen
- begleitend zur Rehabilitation
Diese Form der medizinischen Massage wird in unserem TCM Massagestudio in 1040 Wien auf Basis des konkreten Beschwerdebilds und mit fachlicher Präzision durchgeführt.
Medizinische Massage bei TCM- & Heilmassage in Wien
Die medizinische Heilmassage ist eine bewährte Methode zur gezielten Beschwerdelinderung. Wenn Sie unter anhaltenden Verspannungen, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen leiden, ist die medizinische Massage Wien eine effektive Möglichkeit, nachhaltig Erleichterung zu schaffen.
Buchen Sie Ihren Termin für eine Medizinische Heilmassage bei TCM- & Heilmassage in 1040 Wien, für mehr Beweglichkeit, gezielte Schmerzreduktion und verbesserte Lebensqualität.
Kosten für "medizinische Heilmassage"
Preise
- 30 Minuten45 €60 Minuten80 €90 Minuten120 €
Welche Unterlagen werden für das Erstgespräch benötigt?
Praxis– Eine bewilligte Verordnung von Ihrem Haus- oder Facharzt
– Akute Befunde (Arztberief, Röntgen, MRT, CT etc.)Werden Massagen von der Krankenkasse gezahlt?
Praxis– Bei einer Heilmassage übernimmt die Krankenkasse nur einen Teil der Kosten. Den restlichen Betrag übernimmt der Patient selbst oder die private Krankenversicherung des Patienten.
Wie bekomme ich eine Massage verschrieben?
PraxisUm eine Heilmassage verschrieben zu bekommen ist ein Besuch beim Hausarzt oder Facharzt notwendig. Nach Erhalt der Bestätigung können Sie nun einen Termin vereinbaren. Bei Therapieende erhalten Sie eine Sammel-Honorarnote, die Sie gemeinsam mit der Verordnung bei der Krankenkasse einreichen können. So erfolgt eine Teilrefundierung der Kosten. Bei einer privaten Krankenzusatzversicherung sind weitere Rückzahlungen durch Ihren Versicherer möglich.
Keine Verordnung gibt es für “nicht-medizinische Massagen”. Die Krankenkasse erstattet auch keine aliquoten Kosten.
"Mit präzisen Grifftechniken, medizinischem Fachverständnis und TCM-Erfahrung behandeln wir Muskel- und Gelenkbeschwerden ganzheitlich. Jede Heilmassage wird individuell geplant – sanft oder tief wirkend, immer zielgerichtet, stets mit dem Fokus, Ihre Beweglichkeit nachhaltig zu verbessern."
