"Kann das Institut nur weiterempfehlen! Nach meinen ersten Behandlungen, merke ich eine deutliche Besserung meines Gesundheitszustand. Einfach nur spitze!"
Moorpackungen und MunariHeilmoorpackung für natürliche Tiefenwärme & gezielte Behandlung
Moorpackungen gehören zu den ältesten Anwendungen der physikalischen Behandlung in der Naturheilkunde. Die warmen Packungen aus gereiftem Heilmoor wirken bei der Behandlung tief in das Gewebe, entspannen Muskulatur und Gelenke und regen gleichzeitig den Stoffwechsel an. Gerade bei chronischen Schmerzen oder Verspannungen bieten sie eine natürliche und gut verträgliche Form der Unterstützung. Alternativ zur klassischen Moorpackung werden von Ärzt:innen auch Munari-Packungen verschrieben, die bei uns ebenfalls angeboten werden. In ihrer Wirkung sind Munari-Packungen mit Moorpackungen vergleichbar: Sie fördern die Durchblutung, wirken muskelentspannend und können insbesondere bei orthopädischen oder rheumatischen Beschwerden gezielt Schmerzen lindern.
Was unsere Patient:innen berichten
In diesem Video erzählt eine unserer langjährigen Patientinnen offen von ihren Erfahrungen mit den vielfältigen Behandlungen der TCM Heilmassage. Sie beschreibt, wie individuell abgestimmte Techniken, achtsame Begleitung und die Verbindung von traditionellem Wissen mit moderner Therapie ihr Wohlbefinden gesteigert haben. Lassen Sie sich von ihrer authentischen Geschichte inspirieren und entdecken Ihre eigenen Möglichkeiten für Balance, Kraft und langfristige Gesundheit neu.
Was ist eine Moorpackung?
Moorpackungen bestehen aus naturreinem, über viele Jahre gereiftem Heilmoor. Dieses wird auf eine angenehme Temperatur erwärmt und anschließend direkt oder über einen Wärmeträger auf die betroffene Körperstelle gelegt. Die feuchte, tiefenwirksame Wärme sorgt für eine gleichmäßige Durchwärmung bis in die tieferen Gewebeschichten, ganz ohne Druck oder mechanischen Reiz.
Die Heilmoorpackung entfaltet dabei nicht nur eine thermische, sondern auch eine biologische Wirkung: Die im Moor enthaltenen organischen Stoffe wirken zusätzlich entzündungshemmend und entgiftend.
Wozu werden Moorpackungen eingesetzt?
Bei TCM- & Heilmassage verwenden wir Moorpackungen vorrangig als vorbereitende oder ergänzende Maßnahme bei Beschwerden im Muskel- und Gelenkbereich. Die angenehme Wärme fördert die Durchblutung und macht das Gewebe weicher und aufnahmefähiger. Moorpackungen sind somit auch ideal als Vorbereitung für eine anschließende klassische Heilmassage.
Typische Einsatzgebiete sind:
- chronische Verspannungen
- Rückenschmerzen & Nackensteifigkeit
- Arthrosebeschwerden
- Gelenkentzündungen
- muskuläre Überlastung
- allgemeine Durchblutungsstörungen
Welche Wirkung kann durch Moorpackungen erzielt werden?
Die besondere Wirkung einer Moorpackung ergibt sich durch die Verbindung von Wärme, Feuchtigkeit und den natürlichen Inhaltsstoffen des Moores. Sie wirkt:
- durchblutungsfördernd
- stoffwechselaktivierend
- muskelentspannend
- entzündungshemmend
- schmerzlindernd
Die wohltuende Wirkung zeigt sich oft schon während der Anwendung. Viele Klient:innen empfinden die Behandlung mit Heilmoorpackung als tief entspannend und entlastend – sowohl körperlich als auch mental.
Bei welchen Beschwerden helfen Moorpackungen?
Moorpackungen kommen bei folgenden Beschwerden zum Einsatz:
- Rückenschmerzen & chronische Muskelverspannungen
- steife Gelenke & Arthroseschmerzen
- entzündliche Gelenkerkrankungen (z. B. Rheuma)
- Durchblutungsstörungen
- Muskelverhärtungen oder Überlastung
- Regeneration nach sportlicher Belastung
Gerade bei langfristigen oder immer wiederkehrenden Beschwerden stellt die Anwendung mit Heilmoorpackung eine sanfte, natürliche und bewährte Methode dar.
Moorpackungen Wien
Moorpackungen verbinden die Kraft der Natur mit moderner physikalischer Behandlung. In unserem Massagestudio setzen wir die Behandlung mit Moorpackungen in Wien gezielt zur Unterstützung anderer Anwendungen ein, oder auch als eigenständige, wohltuende Wärmetherapie.
Ob bei Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder allgemeiner Muskelsteifheit: Eine Moorpackung kann helfen, Spannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und das körperliche Wohlbefinden zu steigern.
Vereinbaren Sie gerne Ihren Termin bei TCM- & Heilmassage Wien und erleichtern Ihre Beschwerden mit der wohltuenden Wirkung von Moorpackungen.
Kosten für "Moorpackungen"
Preise
- 20 Minuten22 €
Welche Unterlagen werden für das Erstgespräch benötigt?
Praxis– Eine bewilligte Verordnung von Ihrem Haus- oder Facharzt
– Akute Befunde (Arztberief, Röntgen, MRT, CT etc.)Werden Massagen von der Krankenkasse gezahlt?
Praxis– Bei einer Heilmassage übernimmt die Krankenkasse nur einen Teil der Kosten. Den restlichen Betrag übernimmt der Patient selbst oder die private Krankenversicherung des Patienten.
Wie bekomme ich eine Massage verschrieben?
PraxisUm eine Heilmassage verschrieben zu bekommen ist ein Besuch beim Hausarzt oder Facharzt notwendig. Nach Erhalt der Bestätigung können Sie nun einen Termin vereinbaren. Bei Therapieende erhalten Sie eine Sammel-Honorarnote, die Sie gemeinsam mit der Verordnung bei der Krankenkasse einreichen können. So erfolgt eine Teilrefundierung der Kosten. Bei einer privaten Krankenzusatzversicherung sind weitere Rückzahlungen durch Ihren Versicherer möglich.
Keine Verordnung gibt es für “nicht-medizinische Massagen”. Die Krankenkasse erstattet auch keine aliquoten Kosten.
"Heißes Naturmoor speichert wertvolle Mineralien und Wärme. In Kombination mit unserer Massage lockern sich tiefe Muskelverspannungen, Entzündungen klingen ab und Gelenke fühlen sich geschmeidiger an. Ein wohliges Ritual, das Heilkraft aus der Natur direkt zu Ihnen bringt."
